• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
SAGEN.at

Der Elefant Soliman in Brixen

  • Medienersteller SAGEN.at
  • Datum
Fassade des "Hotel Elefant" in Brixen, Südtirol, Italien.

Am 20. Dezember 1550 fand in einer Herberge zu Brixen ein indischer Elefant auf Anordnung des Erzherzogs Maximilian von Österreich für vierzehn Tage Unterkunft, Nahrung und Pflege.

Der Elefant stammte aus der indischen Kolonie Goa, war ein Geschenk König Johann III. von Portugal und sollte die Hofmenagerie Kaiser Ferdinands in Wien bereichern.

Der mächtige Gast - man sah seinesgleichen allenfalls in großen Städten wie Frankfurt am Main zu Messezeiten - war während der zwei Wochen seines Erhohlungsaufenthaltes in den Stallungen des Gasthofes eine sensationeller Magnet für jung und alt aus nah und fern.

In Erinnerung an das außerordentliche Ereignis taufte der damalige Besitzer der Herberge "Am Hohen Feld", Andrä Posch, sein Haus um. Seither führt es den Namen "Elephant". Der Brixner Maler Lenhard Mair wurde beauftragt, den Einzug des Wundertiers und seiner Begleitung in al-fresco-Malerei an der Außenwand des Hauses zur Freude kommender Geschlechter zu verewigen.

Quelle: Hotel-Folder "Hotel Elefant", Brixen

© Wolfgang Morscher, 16. November 2006
Ja, große Geschenke erhalten die Freundschaft. :D Karl der Große bekam auch schon einen Elefanten geschenkt, der aber leider nirgends an eine Wand gemalt wurde.
 

Medieninformationen

Kategorie
Fresken und Fassaden
Hinzugefügt von
SAGEN.at
Datum
Aufrufe
4.084
Anzahl Kommentare
2
Bewertung
4,00 Stern(e) 2 Bewertung(en)

Teilen

Zurück
Oben