• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Elfie

Klimt – Grab

  • Medienersteller Elfie
  • Datum
auf dem Hietzinger Friedhof in Wien.
Gustav Klimt , geboren am 14. Juli 1862 in Baumgarten bei Wien, heute 14. Bezirk; gest. 6. Februar 1918 in Wien, 9. Bezirk, war ein bedeutender österreichischer Maler und einer der bekanntesten Vertreter des Wiener Jugendstils, auch Wiener Secession genannt.

Gustav Klimt war Sohn des aus Böhmen stammenden Goldgraveurs Ernst Klimt d. Ä. und der Anna Rosalia Klimt geb. Finster und wurde als zweites von sieben Kindern im damaligen Wiener Vorort Baumgarten geboren.
Er erlitt am 11. Jänner 1918 in seiner Wohnung in der Wiener Westbahnstraße einen Schlaganfall und starb am 6. Februar 1918 im Allgemeinen Krankenhaus.
1918 starben auch Otto Wagner, Egon Schiele und Kolo Moser.
Quelle: Wikipedia
Eigentlich unglaublich, dass man ihm nicht noch ein zusätzliches Denkmal gesetzt hat oder eine Änderung vorgenommen hat- weil wenn man den "Hype" um seine Person herum bedenkt, könnte man das schon erwarten. Sein Grabstein sieht bescheiden aus. Ich mag diese Schriftform sehr.
 

Medieninformationen

Kategorie
Friedhofskultur
Hinzugefügt von
Elfie
Datum
Aufrufe
4.406
Anzahl Kommentare
1
Bewertung
5,00 Stern(e) 2 Bewertung(en)

Teilen

Zurück
Oben