Churburg in Schluderns, Vinschgau (Südtirol), seit 1504 im Besitz der Familie Trapp
"Dem Churer Bischof Heinrich IV. von Montfort wird nach dem siegreichen Abschluss einer Fehde gegen die Vögte von Matsch auf Grund eines Schiedsspruchs vom 27. Februar 1253 u. a. das Recht eingeräumt "...an einem gefelligen Orth... von Cleven bis gegen Latsch...Schlosz oder Vestung frey unverhinderlich zw bawen.......".
Der Name der Burg begegnet uns das erstemal in einer Urkunde, die Bischof Heinrich am
21. Februar 1259 in "Curberch" ausstellt. Der Name und die Lage der Burg am Eingang ins Matscher Tal, in dem die Vögte von Matsch ihre Stammburg hatten, machen es zur Gewißheit, dass die Churburg jene Burg war, die dem Bischof kurz vorher "frey unverhinderlich" zu erbauen gestattet worden war." Quelle: churburg.com
© claudia ruppitsch, 26.08.2006