• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
S

Antoniusbruennlein

  • Medienersteller siegi
  • Datum
Seit Beginn der 60er Jahre steht am vielbesuchten Friedlsteg in der Wörthersee Ostbucht das Antoniusbrünnlein. Es ist dem Heiligen Antonius gewidmet. Nicht jenem von Padua sondern dem eher unbekannteren Heiligen Antonius der Große. Dieser Antonius war Einsiedler, gilt als "Vater der Mönche". In Österreich wird er als Viehheiliger und Patron gegen Seuchen verehrt. Seine Kennzeichen: T-förmiges Antoniuskreuz, Buch, Schwein, Glocke. All diese Attribute hat natürlich der steinerne Antonius am Friedlsteg. Der steinerne Heilige und seine Begleiter sollen den Durst von Mensch und Tier lindern. Der Wasserstrahl aus dem Schweinchenmaul labt die Menschen, eine Wasserrine am Fuß des Sockels die Hunde, die vier kleinen Becken am Fuß der Skulptur sind für Vögel, und das über den steinernen Hut rinnende Wasser kommt den Bienen zu Gute. Die Skultptur stammt von Meister Piko aus Völkermarkt, spendiert wurde sie von der Sozialen Hilfsgemeinschaft.

©sD Juli 2007

Medieninformationen

Kategorie
Brunnen
Hinzugefügt von
siegi
Datum
Aufrufe
13.531
Anzahl Kommentare
2
Bewertung
4,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)

Teilen

Zurück
Oben